
Max-Erik Niehoff
Geschäftsführender Partner
Max-Erik studierte Rechtswissenschaften und Gesundheitsökonomie. Er arbeitete in größeren Kanzleien in Berlin und Buenos Aires in den Tätigkeitsschwerpunkten Medizin- und Gesellschaftsrecht, bevor er als Geschäftsführer einer Unternehmensberatung im Bereich der Life-Science Branche umfassende Erfahrungen im Management klein- und mittelständischer Unternehmen sammelte.
Neben seiner Expertise im Medizin-, Sozial-, Gesellschafts- und Gemeinnützigkeitsrecht verfügt Max-Erik über ein breit gefächertes Repertoire an Managementskills und soziale Kompetenz. Er ist als Referent in der ärztlichen Weiterbildung und als Lehrbeauftragter im Bereich Gesundheitsmanagement an der Hamburger Fernhochschule sowie dem international renommierten Tongji Medical College der Huazhong University of Science and Technology in Wuhan, China tätig.

Jens-Uwe Niehoff
Senior Partner
Jens-Uwe ist Arzt und habilitierter Professor für Sozialmedizin und Epidemiologie. Er leitete lange Jahre das Institut für Sozialmedizin an der Charité. Als Autor mehrerer hundert Forschungsarbeiten und mehrerer Lehrbücher ist Jens-Uwe ein international renommierter Epidemiologe und Gesundheitssystemexperte und berät und unterrichtet in diesen Gebieten international. Seine herausragende Expertise hat er als Berater von Einrichtungen im Gesundheitswesen und in der Politik in den vergangenen Jahren erfolgreich unter Beweis gestellt. Darüber hinaus bildet er seit vielen Jahren Manager für das Gesundheitswesen aus.
Jens-Uwe zeichnet im Unternehmen zusammen mit der Geschäftsführung Verantwortung für die strategische Unternehmensplanung, die Entwicklung von Aus- und Weiterbildungsprogrammen sowie die Internationalisierung des Beratungsangebotes.
Jens-Uwe ist überdies Mitglied des Beirates der SalusCon Akademie für Fort- und Weiterbidung im Gesundheitswesen und dort als wissenschaftlicher Leiter verantwortlich für die Weiterbildungsinhalte im Rahmen der Zusatz-Weiterbildung Sozialmedizin. Er verfügt über die Weiterbildungsbefugnis Sozialmedizin im Land Brandenburg.

Beate Niehoff
Senior Advisor
Beate begann ihre berufliche Karriere als Hebamme. Später erwarb Sie die Qualifikation einer Ökonomin im Gesundheitswesen und studierte Medizinpädagogik. Seit den frühen 90iger Jahren leitete sie die Personalentwicklung der Berliner Charité. Beate hat umfangreiche Erfahrungen im Personalmanagement, im Projekt- und Veränderungsmanagement, in der Entwicklung von Aus- und Weiterbildungsprogrammen für ein breites Spektrum von Gesundheitsberufen sowie in der Mediation und Moderation. Als Medizinpädagogin hat sie eine umfangreiche Erfahrung in der Lehrtätigkeit.
Im Unternehmen zeichnet Beate Verantwortung für die Bereiche Personal- und Veränderungsmanagement sowie Organisationsentwicklung.

Katrin Haltermann
PR & Marketing
Kommunikation ist Katrins Leidenschaft. Nachdem sie acht Jahre als Pressesprecherin eines großen Radiounternehmens in Norddeutschland drei Radiosender repräsentierte, betreut die gelernte Marketing-/ Kommunikationswirtin seit Juni 2020 mehrere Projekte des Unternehmens in den Bereichen Marketing, interne und externe Kommunikation. Mit kreativen Marketingmaßnahmen, Social Media -Kampagnen und effektiver Pressearbeit sorgt sie auf unterschiedlichen Kanälen für Aufmerksamkeit und platziert Unternehmen und Projekte in den Medien.

Selina Gädke
Veranstaltungsmanagement
Selina kommt ursprünglich aus der Hotelwelt. Die letzten Jahre arbeitete Sie in einer Berliner Eventlocation und organisierte große Events und Kongresse im Bereich Pharmazie und Politik. Seit August 2022 betreut Sie unsere Fort- und Weiterbildungen.

Wallace & Willow
Feel Good Manager
Hungarian Viszla Mix Wallace (*17.6.2019, m) und Hungarian Vizsla Willow (*19.6.2022, w) . Mit ihrer Energie und nie enden wollenden guten Laune sorgen Wallace & Willow bei uns für gute Stimmung auch in stressigen Zeiten.

Bernard Braun
Of Counsel
Bernard ist promovierter Sozial- und Gesundheitswissenschaftler. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Zentrums für Sozialpolitik der Universität Bremen forscht er seit vielen Jahren in enger Kooperation mit gesetzlichen Krankenkassen oder Krankenhäusern zu Themen aus den Bereichen Gesundheitspolitik, Gesundheitsökonomie und gesundheitliche Versorgung und ist in diesen Bereichen ein anerkannter Experte.
Dabei spielen die Analyse von Routinedaten von Sozialversicherungsträgern und die Befragung von Versicherten, Patienten und MitarbeiterInnen zur Wahrnehmung ihrer Behandlungs- und Arbeitsqualität eine zentrale Rolle. Als Mitbeteiligter am Aufbau des Public Health-Studiengangs an der Universität Bremen in den 1990er Jahren, verfügt er über langjährige Erfahrungen in der Lehre für Postgraduates und grundständige Studierende.
Kooperationspartner

Korneli Unger Personalberatung GmbH
Die Korneli Unger Personalberatung GmbH mit Sitz in Berlin ist eine der führenden Personalberatungen mit Spezialisierung auf Gesundheitswesen und Gesundheitswirtschaft und unterstützt Leistungserbringer im gesamten Bundesgebiet bei der Suche nach medizinischem Fachpersonal.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://kup-management.com.

Medizinkanzlei Mohr
Die Medizinkanzlei Mohr steht für hochspezialisierte Rechtsberatung im Medizinrecht. Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht Rebecca Mohr berät bundesweit Ärzte aller Fachrichtungen, Zahnärzte, Gemeinschaftspraxen, MVZs, Psychotherapeuten und andere Leistungserbringer im Gesundheitssystem.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.medizinkanzleimohr.de.

ORHTOSONO
OrthoSono von Prof. Dr. med. Werner Konermann ist ein Seminaranbieter für Sonografiekurse. Als DEGUM-Seminarleiter Stufe 3 hat Professor Konermann seit 1990 bis heute über 300 nationale und internationale Ultraschallkurse geleitet. Zum Thema Sonografie der Bewegungsorgane hat er 7 Bücher und zahlreiche Publikationen veröffentlicht. Gemeinsam mit Prof. Dr. Gerd Gruber legte er in den 90er Jahren mit der Einführung von Standardschnittebenen den Grundstein für die zielorientierte und standardisierte Ultraschalluntersuchung der Bewegungsorgane.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://orthosono.de.