Prof. Dr. med. Michael Jöbges

Vorsitzender des Beirats

Professor Jöbges ist Facharzt für Neurologie und seit April 2019 Ärztlicher Leiter der Kliniken Schmieder (Stiftung & Co.) KG in Konstanz. Zuvor war er  Chefarzt der neurologischen Frührehabilitation der Brandenburg Klinik bei Bernau, deren Ärztlicher Direktor er im April 2007 wurde. Er verfügt über die Befugnis zur Weiterbildung Sozialmedizin und Rehabilitationswesen und ist langjähriger Referent in unseren Weiterbildungen zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin.

Prof. Dr. med. Wolfgang Hoffmann

Mitglied des Beirats

Wolfgang Hoffmann ist ordentlicher W3-Professor für Bevölkerungsbezogene Versorgungsepidemiologie und Community Health der Universitätsmedizin Greifswald und geschäftsführender Direktor des Instituts für Community Health sowie Leiter der Abteilung Versorgungsepidemiologie und Community Health der Universität Greifswald.

Im Rahmen unserer Zusatz-Weiterbildung Sozialmedizin ist Professor Hoffmann  Referent mit dem Schwerpunkt Versorgungsforschung. Darüber hinaus ist er Mitherausgeber und Co-Autor des im SalusCon Akademie Verlag erscheinenden Kompendiums für Sozialmedizin.

Prof. Dr. med. Jens-Uwe Niehoff

Mitglied des Beirats

Professor Niehoff ist der wissenschaftlicher Leiter und einer der Hauptreferenten unserer Zusatz-Weiterbildung Sozialmedizin. Er verfügt über die entsprechende Weiterbildungsermächtigung der Landesärztekammer Brandenburg. Herr Niehoff ist Facharzt und habilitierter Professor für Sozialmedizin und Epidemiologie. Er ist ein international renommierter Gesundheitssystemexperte und Autor mehrerer hundert Forschungsarbeiten und verschiedener Lehrbücher.

Dr. med Peter Tinnemann

Mitglied des Beirates

Dr. Tinnemann ist Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen und seit Juli 2021 Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Frankfurt am Main. Darüber hinaus ist er seit 2007 leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Bereich Globale Gesundheitswissenschaften am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Dem vorausgegangen waren lange Auslandsaufenthalte als Mitarbeiter verschiederner NGO’s u.a. z.B.  „Ärzte ohne Grenzen“. Von 2004 bis 2007 war er für den nationalen Gesundheitsdienst in England tätig und erwarb in dieser Zeit einen Master of Studies in Public Health an der Universität Cambridge.

Im Rahmen der Zusatz-Weiterbildung Sozialmedizin referiert Dr. Tinnemann zu Themen der Globalen Gesundheit, des Öffentlichen Gesundheitsdienstes sowie Public Health.

Dr. med. Ulrich Eggens

Mitglied des Beirats

Dr. Eggens ist Arzt für Innere Medizin/Schwerpunkt Rheumatologie und ehemals als Leitender Arzt bei der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg in der Abteilung Rehabilitation und Gesundheitsförderung tätig gewesen.

Er führt die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin und war von 2002-2016 Vorsitzender der Prüfungskommission Sozialmedizin bei der Landesärztekammer Brandenburg.

Im Rahmen unserer Zusatz-Weiterbildung Sozialmedizin ist Dr. Eggens Referent mit den Schwerpunkten Rehabilitation und sozialmedizinische Begutachtung.

Dr. med. Horst Reich

Mitglied des Beirats

Horst Reich ist Facharzt für Orthopädie und Chefarzt der orthopädischen Abteilung der Brandenburg Klinik. Er verfügt u.a. über die Zusatzbezeichnungen Physikalische Therapie und Balneologie, Sportmedizin, Chirotherapie und Sozialmedizin.

Dr. Reich ist als Referent im Rahmen unserer Zusatz-Weiterbildung Sozialmedizin tätig.

Dr. med. Frank Braatz

Mitglied des Beirats

Frank Braatz ist Sozialmedizner und Epidemiologe mit Schwerpunkt in der statistischen Datenanalyse. Bevor er als ärztlicher Gutachter und Datenanalyst zum MDK Berlin-Brandenburg wechselte, arbeitete er lange Jahre als empirischer Forscher am Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie der Charite Universitätsmedizin Berlin.

Frank Braatz ist seit vielen Jahren Referent im Rahmen der Zusatz-Weiterbildung Sozialmedizin an unserer Akademie.